Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Geltungsbereich

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen und Verträge zwischen der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR und natürlichen und/oder juristischen Personen. Vertragsgegenstände sind die mietweise Überlassung von Übernachtungsräumlichkeiten, Tagungs- und/oder Veranstaltungsräumen, Freizeit- und/oder Gesellschaftsräumen etc. sowie alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn ihnen wird seitens der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

Vertragsabschluss

Mit Ihrer Buchungsanfrage bieten Sie uns den Abschluss eines entsprechenden Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit der Zusendung des von uns unterschriebenen Belegungsvertrages und unter Anerkennung der Geschäftsbedingungen der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zustande; bei kurzfristigen Buchungen auch durch eine mündliche oder telefonische Bestätigung der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR. Dies gilt auch bei E-Mail-Versand.

Die Änderung der Anzahl der Teilnehmer-/innen oder der gebuchten Zimmer ist der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR umgehend mitzuteilen. Dabei gelten die Bestimmungen in Punkt VII.

Alle Veranstalter haben bis 10 Tage vor Anreise die Teilnehmerliste an die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zu senden (Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit entsprechender Altersangabe).

 

Leistungen

Die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR ist verpflichtet, die dem Kunden zugesagten und von ihm bestellten Leistungen zu erbringen.

Der Kunde / Veranstalter verpflichtet sich, die von der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zugesagten und darüber hinaus in Anspruch genommenen Leistungen zu bezahlen. Bei Inanspruchnahme darüber hinaus gehender Zusatzleistungen, gelten die Preise der jeweils geltenden Preisliste, ansonsten eine angemessene Vergütung.

Beschafft die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR auf Veranlassung des Kunden / Veranstalters Dienstleistungen oder Ware von Dritten, so handelt er im Namen und auf Rechnung des Kunden / Veranstalters.

Grundsätzlich kann der Veranstalter und/oder Gast keinen Anspruch auf einen bestimmten Raum / ein bestimmtes Zimmer gegenüber der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR erheben. Die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR behält sich vor, die Räumlichkeiten entsprechend ihrer Verfügbarkeit zu belegen. Etwas anderes gilt nur, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.

Einer Verschiebung und/oder Verlängerung der vereinbarten Anfangs- und Endzeiten der Veranstaltung ist durch die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zuzustimmen. Die dadurch bedingte Zusatzleistung ist dem Veranstalter angemessen in Rechnung zu stellen, außer das Verschulden liegt bei der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR.

Stellt sich nach Vertragsschluss heraus, dass die Veranstaltung die Sicherheit, den geordneten Geschäftsbetrieb und/oder den Ruf der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zu gefährden droht, so kann die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Gast bei Vertragsschluss nicht ausreichend über die Veranstaltung informiert hat. Ebenfalls ist die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt, wenn:

  • höhere Gewalt oder andere von der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR nicht zu vertretende Gründe die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen
  • die Räumlichkeiten durch den Veranstalter ohne Zustimmung der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR einem Dritten überlassen werden.

Von Rücktritt und Kündigung ist der Veranstalter seitens der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR zeitnah zu informieren. In diesen berechtigten Fällen des Rücktritts entsteht kein Anspruch des Veranstalters auf Schadensersatz; die Ansprüche der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR auf Schadens- und Aufwendungsersatz bleiben hiervon unberührt.

Fehlende Gegenstände, die Eigentum vom Hammerhotel sind, können rückwirkend in Rechnung gestellt werden.

 

Haftung

Wir schließen unsere Haftung für fahrlässige Pflichtverletzung aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

Der Gast / Veranstalter haftet für die pflegliche Behandlung und ordnungsgemäße Rückgabe der technischen Einrichtungen, sowie Anlagen und Räumlichkeiten der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR.

Ist der Auftraggeber nicht auch gleichzeitig der Veranstalter oder wird vom Veranstalter ein gewerblicher Vermittler und/oder Organisator eingeschaltet, so haftet dieser der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR gegenüber gesamtschuldnerisch für seine Gäste. Für Bestellungen seiner Gäste und für eventuell anfallende GEMA-Gebühren haftet der Veranstalter.

Für Verlust oder Beschädigung eingebrachter Gegenstände oder Exponate wird keine Haftung übernommen.

 

Preise und Zahlungsmodalitäten

Es gelten die Preise der am Veranstaltungsdatum gültigen Preisliste.

Die Leistungen der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR sind bezahlbar in bar, per EC-Karte mit Geheimzahl, Kreditkarte (Visa/Master) oder Überweisung nach Erhalt der Rechnung. Rechnungen ohne Fälligkeitsdatum sind zahlbar binnen 14 Tagen nach Rechnungslegung ohne Abzug.

Alle Preise sind inklusiv der gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gilt der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gesetzlich gültige Umsatzsteuersatz.

Bei Zahlungsverzug ist die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR berechtigt, die jeweils gültigen Verzugszinsen i.H.v. 8% über dem Basissatz bzw. bei Rechtsgeschäften an denen ein Endverbraucher beteiligt ist, i.H.v. 5% über dem Basissatz in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR vorbehalten. Ferner ist die Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR berechtigt, für jede Mahnung Gebühren in Rechnung zu stellen.

 

Räume, An- und Abreise

Die Zimmer können am Anreisetag in der Regel ab 15:00 Uhr bezogen werden. Am Abreisetag sind die Zimmer bis 10.00 Uhr zu räumen.

Die Zimmer und Gruppenräume werden in einwandfreiem Zustand überlassen. Schäden sind unverzüglich am Empfang zu melden.

Hammerhotel ist es bei Überschneidungen von Buchungen vorbehalten, dem Gast eine gleichwertige Unterkunft außerhalb des Hauses zu dem gebuchten Preis zur Verfügung zu stellen.

 

Ausfallgebühren / Stornierung

Eine Stornierung der Buchung jedweder Art hat schriftlich zu erfolgen.

Bei Nichtanreise oder Stornierung einer Buchung für Übernachtung/en und/oder Tagungen etc. mit Übernachtung/en werden folgende Ausfallgebühren berechnet:

  • Bis 14:00 Uhr am Tag der Anreise können Gäste kostenlos stornieren. Der Gast zahlt im Falle einer Stornierung nach 14:00 am Tag der Anreise einen Betrag in Höhe der ersten Nacht.

Bei Stornierung einer Tagesveranstaltung werden folgende Ausfallgebühren berechnet:

  • innerhalb 48 Stunden vor Beginn: 100 % des bestätigten Arrangementpreises

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

 

Verpflegung

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist gestattet.

 

Haustiere, Rauchen etc.

Das Mitbringen von Haustieren ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Rücksprache gestattet.

Es herrscht absolutes Rauchverbot im ganzen Haus. Der Veranstalter haftet für Teilnehmer, Besucher, Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und Vertragspartner. Bei Nichtbeachtung wird dem Veranstalter eine Gebühr in Höhen von € 50,- sowie die zusätzlichen Reinigungsleistungen in Rechnung gestellt. Dem Kunden bleibt nachgelassen, nachzuweisen, dass ein geringerer Schaden ab € 50,- entstanden ist.

 

Technische Einrichtungen, Seminartechnik und Dekoration

Technische Einrichtungen und Seminartechnik werden gegen besondere Vereinbarung und auf Rechnung zur Verfügung gestellt.

Störungen an zur Verfügung gestellter Seminartechnik, technischen oder sonstigen Einrichtungen werden, soweit möglich, umgehend beseitigt. Eine Zurückbehaltung oder Minderung der Zahlung wird dadurch nicht gerechtfertigt.

Hard- und Softwareinstallationen an den technischen Einrichtungen der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR sind unzulässig.

Die Anbringung von Dekorationsmaterial oder sonstigen Gegenständen bedarf der Zustimmung vom Hammerhotel. Eingebrachtes Dekorationsmaterial im weiteren Sinne muss den feuerpolizeilichen Anforderungen entsprechen. Für Beschädigungen der Einrichtung oder des Inventars beim Auf-, Abbau oder während der Veranstaltung haftet der Gast.

 

Gruppenräume und Freizeiteinrichtungen

Gruppenräume und Freizeiteinrichtungen können nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis gebucht werden.
Tagungs- und Übernachtungsgästen stehen die Freizeiteinrichtungen nach Verfügbarkeit kostenfrei zur Verfügung.

 

Bezeichnung und Logo der Hammerhotel – Uwe Martens & Gunnar Schlicht GbR

Werbemaßnahmen, welche unter Verwendung der Bezeichnung, der Beschreibung oder des Logos unseres Hauses durchgeführt werden sollen, bedürfen unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Eine sonstige Verwendung des Logos und des Bildmaterials vom Hammerhotel bedarf ebenso der vorherigen schriftlichen Genehmigung.

 

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so bleibt dadurch die Wirk­samkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung ermittelten Parteiwillen entspricht.

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Halle an der Saale. Es gilt deutsches Recht.